Cutting into Flesh + Inner Body
„Cutting Into Flesh“ bezieht sich auf die mehrteilige Reihe "Inner Body", welche als Referenz auf das Unbekannte in uns selbst zu verstehen ist. Wie durch den Blick durch ein Mikroskop, zeigen sie in enormer Vergrößerung Momentaufnahmen verschiedener Landschaften, die an Mikroorganismen erinnern. Inwieweit stellt nicht auch der menschliche Körper selbst ein Paradies für zahlreiche Organismen dar, die mit ihm in Harmonie und Symbiose leben?
Inner Body, Faserstift auf Papier, verschiedene Rahmen
Maße: je 10,5 x 14,8cm
Plastische Raumzeichnungen "Cutting into Flesh", mixed Media
Maße: je ca. 180 x 90cm
Ausstellungsansichten "Fairy Paradies", Westwerk Hamburg, 2021
gemeinsam mit Magdalena Schön und Christian Rätsch
2021
Inner Body, Faserstift auf Papier, verschiedene Rahmen
Maße: je 10,5 x 14,8cm
Cutting into Flesh + Inner Body
„Cutting Into Flesh“ bezieht sich auf die mehrteilige Reihe "Inner Body", welche als Referenz auf das Unbekannte in uns selbst zu verstehen ist. Wie durch den Blick durch ein Mikroskop, zeigen sie in enormer Vergrößerung Momentaufnahmen verschiedener Landschaften, die an Mikroorganismen erinnern. Inwieweit stellt nicht auch der menschliche Körper selbst ein Paradies für zahlreiche Organismen dar, die mit ihm in Harmonie und Symbiose leben?
Ausstellungsansichten "Fairy Paradies", Westwerk Hamburg, 2021
gemeinsam mit Magdalena Schön und Christian Rätsch
2022
2021
2020
2019
2018
2017